Textversion
LKH-Univ. Klinikum Graz
Startseite
Direktorium
Leitbild Klinikum
Kennzahlen
Medizinisch-/ pflegerische Einrichtungen
Comprehensive Cancer Center (CCC)
Verwaltung
Betriebsrat
Daten&Fakten
Informationen von A-Z
Galerie im Klinikum
Aktuelles
Veranstaltungen
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen Klinikum
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Pressenews der KAGes
Klinoptikum
Karriereportal
Klinikum 2020
100 Jahre LKH-Univ. Klinikum Graz
Medizinische Universität Graz
Kontakt
LKH-Univ. Klinikum Portal
Aktuelle Pressemitteilungen Klinikum
Treffer: 1-10 von insgesamt 10
Seite:
1
Briefe für die "Engel der Intensivstation"
Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Gleisdorf haben sich im Rahmen der Aktion "Menschen, die anderen Gutes tun, sind Engel ohne Flügel" hingesetzt und persönliche Briefe an das "Team der Intensivstation" geschrieben.
»
Nehmen Sie Abstand von Feuerwerkskörpern!
Experten der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der Univ.-Klinik für Chirurgie am LKH-Univ. Klinikum Graz plädieren nachdrücklich dafür, heuer keine Böller explodieren zu lassen. Denn: Kommt es zu Unfällen, ziehen diese nicht selten eine intensivmedizinische Betreuung nach sich – gerade in Coronazeiten ein Spiel mit dem Feuer, das nicht nur für Böllerfans, sondern auch für (COVID-)Patienten schlecht ausgehen kann.
»
Blitzhochzeit am Krankenbett
Liebe kennt keine Grenzen. Das bewiesen einmal mehr Emil Gruber und Gaby Jarosch am 1. Dezember 2020 sich selbst, dem Standesbeamten und dem Stationsteam der Klinischen Abteilung für Transplantationschirurgie der Univ.-Klinik für Chirurgie am LKH Univ.-Klinikum Graz: Es wurde geheiratet!
»
Wann kommt die COVID-Impfung?
Wer soll zuerst geimpft werden? Wie ist das Verhältnis von Nutzen und Risiko – speziell für medizinisches Personal? Fragen über Fragen, auf deren Antworten sowohl Laien als auch Ärzte und Co. tagtäglich warten.
»
Gemeinsam im Sinne junger Zöliakie-Patienten
Von Prag über Graz bis Chişinău: Beim EU-Projekt „CD SKILLS“ ziehen Experten aus sieben Donaustaaten für Zöliakie-Patienten an einem Strang.
»
Großer Erfolg: Grazer Kinderärztin erneut in Weltgremium Pädiatrischer Gastroenterologen berufen
Für die Behandlung von Kindern mit Magen-Darm- bzw. Lebererkrankungen ist die „European Society for Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition“ (ESPGHAN) weltweit die wissenschaftliche Fachgesellschaft schlechthin. Nach einem komplexen Selektionsverfahren wurde nun Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Almuthe Hauer von der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde erneut in die "Paediatric IBD Porto Group" berufen, in der man innerhalb der ESPGHAN die weltweite Zusammenarbeit bzgl. chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) fokussiert. Damit wurde die Grazerin einmal mehr als eine der international dazu gefragtesten Spezialisten bestätigt. 2021 wird sie den ESPGHAN-Weltkongress in Wien leiten.
»
Punktlandung auf dem Kinderzentrum des Klinikum Graz
Ab morgen können die Helfer der Lüfte auf dem Dach des Kinderzentrums landen. Der neue Hubschrauberlandeplatz bringt wesentliche Verbesserungen mit sich.
»
Wenn sich beim Kind ein Katzenauge zeigt ...
… dann ist Gefahr im Verzug, denn hinter dem hellen Fleck im Auge, kann ein Retinoblastom stecken – ein äußerst bösartiger Augentumor, der fast ausschließlich bei Kindern unter fünf Jahren auftritt.
»
Erstmals in der Steiermark: neue Gentherapie angewandt
Für die seltene Muskelkrankheit SMA (Spinale Muskelatrophie) gibt es seit Kurzem eine neue Gentherapie, die nun erstmals in der Steiermark einem betroffenen Kind verabreicht wurde.
»
Stimmlippen-OPs unter Vollnarkose tagesklinisch möglich
Seit Kurzem führen die Experten der Klin. Abteilung für Phoniatrie der HNO-Univ. Klinik auch mikrochirurgische Stimmlippen-OPs, für die eine Vollnarkose benötigt wird, tagesklinisch durch.
»
Treffer: 1-10 von insgesamt 10
Seite:
1
Suche
Schriftgröße:
A
A
A
Sitemap
Steiermärkische Krankenanstalten-
gesellschaft m. b. H.
LKH-Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 1
8036 Graz
Tel: +43(316)385-0
internet@klinikum-graz.at