Textversion
LKH-Univ. Klinikum Graz
Startseite
Medizinisch-/ pflegerische Einrichtungen
Comprehensive Cancer Center (CCC)
Ihr Aufenthalt bei uns
Erreichbarkeit und Infrastruktur
ELGA
Informationen von A-Z
Ihr Kind im Krankenhaus
Lageplan
Narkose bei Menschen mit speziellen Bedürfnissen
Patientenrechte
Aktuelles
Veranstaltungen
Kontakt
LKH-Univ. Klinikum Portal
Informationen von A-Z
Treffer: 1-30 von insgesamt 31
Seite:
1
|
2
|
»
Allgemeines
Verhalten im Brandfall - Citybus - Mitbringsel - Postanschrift - Radio & Fernsehen - Rauchen und Alkohol - Telefon - Tiere/Hunde - Wertgegenstände u.a.
»
Anonyme Geburt und Babyklappe
An der Univ.-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des LKH-Univ. Klinikum Graz gibt es die Möglichkeit der anonymen Geburt. Des Weiteren steht eine Babyklappe zur Verfügung. Zudem bietet das Land …
»
Anreise - so kommen Sie zu uns!
Anreisebeschreibung, Lageplan, Parken
»
Aufnahme
Wurde mit Ihnen ein Aufnahmetermin vereinbart, so gehen Sie bitte direkt auf die Station, die Ihnen genannt wurde. Die zuständigen Pflegepersonen werden Ihre persönlichen Daten aufnehmen und Ihnen Ihr Zimmer zeigen.
»
Aufnahme - Aufenthalt - Entlassung
Informationen rund um Ihren Aufenthalt in unserem Krankenhaus; Patienteninformationsfilm
»
Banken/ Post
Banken und Post im LKH-Bereich
»
Behörden / Institutionen
Infos zum Magistrat Graz und zur Polizeidirektion Graz, Wachzimmer Riesplatz
»
Beschwerden
Sollte Ihre Behandlung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sein oder sehen sie sonst Anlass zur Kritik ersuchen wir um Ihr Feedback.
»
Das Klinikum als Arbeitgeber
Menschen helfen Menschen! Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten GmbH (KAGes). Von den mittlerweile fast 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KAGes sind über 7.000 im LKH-Univ.
»
Der Steirische Spitalsführer 2010
Leitfaden für steirische Gesundheitseinrichtungen
»
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungen
Einkaufs- & Konsummöglichkeiten sowie Dienstleistungen am und um das Klinikum
»
ELGA die elektronische Gesundheitsakte
Informationen zur elektronischen Gesundheitsakte ELGA
»
Entlassung
Ihr behandelnder Arzt gibt Ihnen den Entlassungstermin bekannt, sobald eine stationäre Behandlung nicht mehr notwendig ist. Sie werden direkt von der Station aus entlassen und erhalten eine Aufenthaltsbestätigung, Ihre persönlichen Unterlagen sowie einen Arztbrief.
»
Hausordnung
Im Interesse einer bestmöglichen Behandlung und Betreuung unserer Patienten/innen ist es notwendig, die Anordnungen des Personals zu befolgen.
»
Ihr Aufenthalt im LKH-Univ. Klinikum Graz
Infocenter am LKH-Univ.Klinikum
Servicestelle für Anfragen
»
INFOrmation
Patienten- und Besucherinfos zum Download
»
Kontakt
Damit ihre Anfrage gleich an der richtigen Stelle ankommt, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. LKH-Univ. Klinikum Graz Auenbruggerplatz 1
»
Krankengeschichte
Wenn Sie als Patient Ihre Krankengeschichte oder einzelne Befunde oder Bilder aus der Krankengeschichte anfordern möchten, steht Ihnen das Infocenter des Bereichs Servicemanagement gerne zur Verfügung:
»
Krankenhauskosten
Bei Fragen zu diesem Thema stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des Infocenters der Abteilung Patientenmanagement zur Verfügung.
»
Lageplan - so orientieren Sie sich auf unserem Gelände!
Orientierungshilfen inklusive LKH-Graz-Map-APP
»
Medizinisch-/ pflegerische Einrichtungen
Gemeinsame Einrichtungen Institute Notaufnahme, Notfallaufnahme, Notfallambulanzen Sonstige Einrichtungen Tageskliniken Universitätskliniken
»
Parkmöglichkeiten
Informationen und Tarife
»
Patientenrechte
In den Patientenrechten werden Ihnen als PatientIn eine Vielzahl an Rechten zugesichert
»
PatientInneninformationsfilme LKH-Univ. Klinikum Graz
Im LKH-Univ. Klinikum Graz werden PatientInnen durch PatientInneninformationsfilme über ihren Aufenthalt aufgeklärt.
»
PatientInnen- und Pflegeombudsschaft
Die PatientInnen- und Pflegeombudsschaft ist eine kostenfreie Einrichtung des Landes Steiermark für PatientInnen der steirischen Krankenanstalten.
»
Rauchfreies Krankenhaus
Die Anstaltsleitung des LKH-Univ. Klinikum Graz nimmt ihre Vorbildwirkung als gesundheitsförderndes Krankenhaus auch für den Nichtraucherschutz ernst.
»
Schriftliche Informationen für Patientinnen und Patienten
Hier finden Sie In Zukunft schriftliche Informationen für Patientinnen und Patienten.
»
Schulen
Schulen am Standort LKH-Univ. Klinikum Graz
»
Screening am LKH-Univ. Klinikum Graz
Um SARS-CoV2-Infektionen zu verhindern, müssen alle Patienten sowie Besucher und Begleitpersonen vor Eintritt in die Räumlichkeiten des LKH-Univ. Klinikum Graz gescreent werden. Im Beitrag finden Sie die aktuellen Screeningstellen und Screeningchecklisten.
»
Treffer: 1-30 von insgesamt 31
Seite:
1
|
2
|
»
Suche
Schriftgröße:
A
A
A
Sitemap
Steiermärkische Krankenanstalten-
gesellschaft m. b. H.
LKH-Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 1
8036 Graz
Tel: +43(316)385-0
internet@klinikum-graz.at