Am 7. Februar 2021 ist die erste Lieferung des AstraZeneca Impfstoffes in Österreich eingetroffen. Univ.-Prof. Dr. Robert Krause, Infektiologe und Leiter der Sektion „Infektiologie und Tropenmedizin“ am LKH-Univ. Klinikum Graz beantwortet die häufigsten Fragen rund um AstraZeneca, wie beispielsweise zur Wirksamkeit, welche Nebenwirkungen es gibt und ob man zwischen den Impfstoffen wechseln kann.
00:00 - Wie wirkt der Impfstoff AstraZeneca?
01:34 - Unterscheidet sich die Wirksamkeit zu anderen Impfstoffen?
03:12 - Muss ich mir Sorgen machen, dass AstraZeneca mein Erbgut verändert?
04:07 - Basieren andere Impfstoffe auch auf dieser Technologie?
04:39 - Welche Nebenwirkungen sind bei AstraZeneca bekannt?
05:51 - Wie wirksam ist AstraZeneca gegen Mutationen?
07:06 - Kann man zwischen den Impfstoffen wechseln?
08:01 - Wie lange hält der Impfschutz an?
09:08 - Wie sicher ist AstraZeneca für Personen über 65 Jahre und Risikogruppen?
Allgemeine Fragen zur COVID-Impfung beantwortet Infektiologe Robert Krause auch im Videoclip „Alles zur COVID-Impfung".