Die Krankenhaushygiene stellt eine medizinische Querschnittsdisziplin dar, deren zentrale Aufgaben die Diagnostik, Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten in Krankenhäusern sind.
Die Stabsstelle Krankenhaushygiene des LKH-Univ. Klinikum Graz dient der Intensivierung der krankenhaushygienischen Betreuung, mit den Zielen die Infektionsprävention zu stärken, Beratungen zu intensivieren, sowie die Kontinuität in der krankenhaushygienischen Versorgung zu gewährleisten.
Die Leitung der Stabsstelle steht in intensivem Kontakt mit den hygienebeauftragten Ärzten, Hygienefachkräften, Infektiologen, dem Arbeitsmedizinischen Dienst und der Stabsstelle QM-RM. Sie agiert in engster Abstimmung mit dem Leiter des Institutes für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie (IKM). Das IKM bildet mit seinem multiprofessionellen Team die Basis für die operative Tätigkeit der Stabsstelle Krankenhaushygiene.