Zahntechniker/Zahntechnikerin
Du hast handwerkliches Geschick und Genauigkeit gehört zu deinen Stärken? In diesem Beruf erstellst du in Präzisionsarbeit zahntechnische Brücken, Kronen und Prothesen sowie kieferorthopädische Apparate.

"Kreativität ist gefragt, ebenso wie handwerkliches Geschick und technisches Know-how" (© M. Kanizaj/LKH-Univ. Klinikum Graz)
Anforderungen
- positiver Abschluss der 9. Schulstufe
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Genauigkeit
- gute Umgangsformen
- hohe Lernbereitschaft
- gepflegtes und höfliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- Interesse für einen medizinisch-technischen Beruf
Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:
- festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz herstellen
- Zahnersatz aller Art ändern, ergänzen und Instandsetzen
- kieferorthopädische und orthodontische Geräte anfertigenKronen und Brücken und deren Verblendung anfertigen
- Arbeitsmodelle anfertigen
- Material be- und verarbeiten, z.B. durch Beschleifen, Löten, Polieren, Biegen von Drähten, Feilen, Gipsen, Wachsen, Zementieren, Fräsen und Formen
- künstliche Zähne anpassen
- zahntechnische Maschinen und Anlagen bedienen und pflegen
Organisatorisches
Lehrzeit: |
4 Jahre |
Lehrlingsentschädigung: |
1. Lehrjahr € 548,40
2. Lehrjahr € 722,10
3. Lehrjahr € 920,70
4. Lehrjahr € 1.218,10 |
Alle ausgeschriebenen Lehrstellen sind in der
KAGes-Jobbörse veröffentlicht und du kannst dich dort direkt bewerben.
http://www.klinikum-graz.at/cms/beitrag/10317749/9390311/