ELGA steht für „elektronische Gesundheitsakte". ELGA ist ein Informationssystem, das Patienten sowie Spitälern, niedergelassenen Ärzten, Apotheken und Pflegeeinrichtungen einen gesicherten, orts- und zeitunabhängigen Zugang zu wichtigen Gesundheitsdaten ermöglicht.
Ab dem 9. Dezember 2015 nimmt das LKH-Univ.-Klinikum Graz, gemeinsam mit allen anderen KAGes-Spitälern und weiteren steirischen und Wiener Krankenhäusern an ELGA teil. Weitere Gesundheitseinrichtungen folgen schrittweise mit der Einführung.
Informieren Sie sich bitte ausführlich auf www.kages.at.
Auf unseren Stationen und in unseren Ambulanzbereichen liegen folgende Informationen auf:
Über das ELGA-Portal kann jeder Patient seine Befunde ab ELGA-Start online aufrufen. Entlassungsbriefe und Befunde von Patientinnen und Patienten, die vor dem 9. Dezember 2015 aufgenommen wurden, werden nicht an ELGA übermittelt.
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre ELGA-Gesundheitsdaten zu verwenden, auszublenden, zu sperren, zu entsperren, zu löschen oder die Zugriffszeit von 28 Tagen zu verkürzen oder für bestimmte GDA des besonderen Vertrauens bis zu einem Jahr zu verlängern.
Sie haben auch das Recht, der Verwendung von ELGA zu widersprechen. Informieren Sie sich ausführlich auf www.kages.at.
Anlaufstellen: